Samstag, 26.10.2024
Am vergangenen Wochenende begann für die U17, mit den beiden Begegnungen gegen Dresden, die Meisterrunde in der heimischen Nebenhalle der SAP Arena.
Mit einem 6:2 Sieg (3:0, 1:1, 2:1) eröffneten die Jungs die Meisterrunde. Die Zuschauer sahen eine engagiert und couragiert auftretende Heimmannschaft. Die erste, der zahlreichen Chancen nutzte Sadio Kühner (11. Minute) zur 1:0 Führung. Die Specialteams der Eislöwen brachten, auch im Verlauf des gesamten Wochenendes, viel Kopfzerbrechen auf Seiten der Hausherren. Durch einen Doppelschlag durch Roberts Miglans und Jason Struck (beide in der 17. Minute) begaben sich die Jungadler auf die Gewinnerstraße. Im zweiten Drittel erzielte Erik Michel das 4:0 (35. Minute) in Unterzahl. In doppelter Unterzahl mussten die Jungadler den ersten Gästetreffer hinnehmen. Mannheim war aber weiterhin die Spielbestimmende Mannschaft. Nach 50 Minuten gelang den Eislöwen das zweite Tor des Tages. Dass auch das Powerplay der Jungadler erfolgreich sein kann, zeigten die Jungs mit dem 5:2 (58. Minute) durch Sascha Hartmann. Und schließlich in der Schlussminute stellte Roberts Miglans den 6:2 Endstand her.
Sonntag, 27.10.2024
Ein anderes Bild am Folgetag. Mannheim kam nicht, wie gewohnt, ins Spiel und Dresden agierte aktiver als noch am Tag zuvor. Dass Dresden ein gutes Powerplay- und Unterzahl-Team aufweisen kann, zeigten sie bereits in der ersten Partie. Umso wichtiger war es, dass die Jungadler die Strafbank meiden sollten. Doch auch das gelang weder den Mannheimern, noch den Dresdnern. Jedoch konnten nur die Eislöwen aus den Überzahlsituationen Profit schlagen. Alleine drei der vier Tore erzielten sie mit mindestens einem Mann mehr auf dem Eis. Das 0:1 (27. Minute) egalisierte Roberts Miglans in der 39. Minute zum Zwischenstand nach dem zweiten Drittel. Im letzten Spielabschnitt brachte Erik Michel die Jungadler mit 2:1 (45. Minute) in Front. Aber eine doppelte Überzahl nutzten die Gäste direkt mit einem Doppelschlag zur 2:3 (47. Und 48. Minute) Führung. Hier hatten die Jungadler eine schnelle Antwort. Daniel Schneider traf direkt im Anschluss zum 3:3 Ausgleich (48. Minute). Dresden blieb weiter am Drücker und erzielte das erste Tor bei voller Mannschaftsstärke beider Teams und ging in der 52. Minute erneut in Führung. Mannheim erhöhte den Druck und spielte Dresden im eigenen Drittel fest. Sadio Kühner erzielte in der 57. Minute den erhofften Ausgleich und sicherte dem Heimteam mindestens einen Punkt. Die Entscheidung fiel im Penaltyschießen. Sieben Schützen auf beiden Seiten brachten die Entscheidung. Dresden sicherte sich den verdienten Zusatzpunkt.
Nach zwei Wochen Pause folgen die beiden nächsten Partien gegen die Schwenninger WildWings. Am Samstag, 16.11.2024 reisen die Jungadler nach Schwenningen, ehe die WildWings am Sonntag, 17.11.2024 zu Gast in der SAP Arena sein werden.